Der Weg nach York
Ich lag stundenlang in Edale und habe versucht, einen Weg in die Wanderpause zu finden. Die Tagesetappen mit dem Bus zu fahren wäre möglich gewesen, allerdings hätte ich Stunden in diversen öffentlichen Verkehrsmitteln verbracht, um dann in einer YHA zu sein, in der für Nicht-Wanderer nichts geboten wird. Außerdem fand ich es schon in Edale doof, wie sich die Leute auf zu Kinder-Scout gemacht haben und ich zurück blieb. Die Buchungen konnte ich alle stornieren und der netten YHA – cancellation – policy sei Dank, dass man sogar 90% der Zahlung zurück bekommt 😉
Neuer Plan mit der Prämisse: Eine Stadt eignet sich besser für Fußkranke! Cambridge war komplett ausgebucht. In Bath, wo ich es wunderschön fand, habe ich ein Gespräch zweier Damen mitgehört, die meinten ‚Bath sei nett, käme aber nicht an York ran‘.
Also York sei es!
Für den 1,6Meilen langen Weg von der YHA nach Edale brauchte ich fast eine Stunde, gestützt auf meine Wanderstöcke! Wie meine Laune war auch das Wetter: strömender Regen 😯
Der Zug von Sheffield nach York war proppevoll, meine Reservierung habe ich einer alten Dame überlassen. Im späteren Gespräch (ab Leeds saß ich neben ihr) hat sie mir gesagt, dass sie grundsätzlich reserviert, wenn sie zu den Enkeln fährt, aber schlichtweg kein Platz mehr frei war. Auch ansonsten habe ich viel über die Nachkriegszeit erfahren – solche Gespräche sind immer die besten!!!!
In York angekommen ‚musste‘ ich zuerst shoppen gehen 😉 Meine Wandertights (mit denen ich super zufrieden bin, winddicht, schnell trocknend, echt klasse!) sind nicht straßentauglich und der Reißverschluss meiner Wanderhose ist kaputt und rührt sich nicht mehr…und nicht ‚geschlossen‘ sondern ‚offen‘ 😂
Es gibt keinen besseren Ort zum Shoppen als York! In den kleinen Gässchen mit den mittelalterlichen Gebäuden findet man alle Läden, die man sich vorstellen kann! Sogar Käthe Wohlfahrt 😂😂😂😂
Nicht vorzustellen wie es ausgeartet wäre, wenn mein Shopping-Buddy mit dabei oder ich nicht fußlahm gewesen wäre? Die Idee, mein geplantes ‚Christmas-Shopping‘ von Edinburgh nach York zu verlegen, reift so langsam 😉 Manu, Lust ein Wochenende im Dezember in York zu verbringen?
Und zum Schluss: Den Pennine Way werde ich definitiv nächstes Jahr im Mai erst laufen, der Beginn in Edale sah so fantastisch aus, ich möchte nicht in einer Wolke im Matsch stapfen, sondern hoffe auf besseres Wetter.
Den schottischen Teil werde ich spontan angehen. Da ich diesen ja eh schon (bis Inverness zumindest) gelaufen bin, sehe ich das entspannt! Der West Highland Way wird es im November werden, der Great Glen Way auch! Zudem haben sich während der Wanderung neue Wege aufgetan: der Cotswold Way wartet schon und der Wales Coast Path und der SWCP von Poole nach Land’s End,… 😉
York ist toll Britta – genieß es!!!
LikeLike
hallo britta, gute besserung in york-du kannst dir ja nun zeit lassen beim erobern des städtchens!
wir haben heute den abschnitt poole-land’s end auch in unseren plan aufgenommen!:-)
lg steffi&friedel
LikeLike
Guter Plan! Der SWCP ist einfach zu gut 😊
LikeLike
Das klingt doch nach einem guten Plan!
In York kann man zumindest mehr Fudge kaufen als es irgendein Mensch auf dieser Welt braucht (zumindest sagt das meine Erinnerung) 😉.
Hoffe Ende November ist dein Fuß wieder ok!!!!!!!
Katrin
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, und SCHOKOLADE 😀😁😂
LikeLike