Update: Nachdem in England der schottische 5-Pfund-Schein aufgrund der vielen Fälschungen nicht angenommen wird, wird hier der englische 5-Pfund-Schein aus dem gleichen Grund nicht akzeptiert. Ich habe meine englischen Scheine alle ausgegeben und so gegen schottisches Geld eingetauscht. Bisweilen kommt es vor, dass man in kleinen Orten oder auf den Inseln kein englisches Geld akzeptiert. Ganz leicht, aber nur gaaaanz leicht kommt mir der Gedanke, dass vielleicht der Euro auf der Insel nicht die schlechteste Idee gewesen wäre 🙊
Was kann schöner sein?
Ein komplettes Land spielt ‚Reise nach Jerusalem‘! Und jeder, wirklich jeder spielt mit.
Die alte Version mit Stühlen und dem Lied, das plötzlich aufhört, wäre für die Millionen Engländer, Schotten, Waliser und Nordiren zu aufwändig, deswegen hat man sich auf der Insel eine Variante überlegt.
Die geht so:
Man bringt eine neue zwölfeckige und zweifarbige Münze mit dem Wert 1£ heraus und wenn sich alle an sie gewöhnt haben, also ein halbes Jahr später, wird die alte, runde, güldene Münze ‚abgeschafft‘.
Durch Zufall durfte ich beides miterleben. Im Osterurlaub in Schottland waren die Schließfächer in Edinburgh nur durch einen Mitarbeiter zu bedienen, die Begründung: ‚the bloody lockers don’t accept the f… new pound-coin‘. Auch an den Self-check-outs der Supermarktketten herrschte Chaos. Überall klebten Info-Tafeln, dass nur alte Münzen akzeptiert würden.
Ich stand zwei Tage mit einer kleinen Kasse am Fuße des Ben Lomond, habe Eintritt für den Easter Egg-Trail kassiert und durfte miterleben, wie sich alle über neue Münzen freuten, Eltern diese ihrem erstaunten Nachwuchs zeigten oder auch wieder ‚zurücktauschen‘ wollten.
Inzwischen hat sich alles gut eingespielt, habe bis vergangenen Montag keine alte Münze mehr gesehen!
Und jetzt das: Die alte Münze wird nur noch bis 15.Oktober akzeptiert!!!!!
Seitdem habe ich nur noch alte ‚Pfünder‘ als ‚change‘ bekommen. Die Kassen im Supermarkt scheinen nur mit ihnen gefüllt zu sein, im Café bekommt man nur noch ‚altes Geld‘ und der Schaffner im Zug fragte die Fahrgäste, ob die bitte mit neuen Münzen zahlen könnten.
Jetzt ist Geschick gefragt:
Denn wenn man Sonntagabend eine Pfundmütze besitzt, dann ist man der arme Tropf, der mit einem anderen um den Stuhl gerannt ist und sich bei eintretender Stille daneben setzt und auf seinem Hintern landet. Momentan bin ich die ‚Altlast‘ los, aber noch ist das Spiel nicht zuende 😂
P.S.: Ganz so schlimm ist es nicht – aber ich habe auch keine Lust zum Umtauschen in die Post zu gehen 😉
Since last week I have the feeling the whole country is playing musical chairs. Not with chairs and music actually, but with old pound-coins!
I had no single old coin in my pocket till last Monday. Since then, I got everywhere only the old ones!!!!! So I try to give them away….but it’s difficult, as they tend to ‚come back‘ at every opportunity like coffee-shops, self check-out-tills aso!
There is still time till Sunday to get rid of them, then the music will stop and the last one won’t sit on the chair but go to the post-office to change them 😂😁😀
Hallo Britta,
dem Hype mit dem Münzen haben wir auch erlebt: Aber wir waren auch ein bisschen clever: Seit eben sind wir zurück in Deutschland, aber wir haben aufgepasst wie die Luchse, dass wir nur die eckigen Pfunde behalten haben!
Wir freuen uns so für dich, dass du weiterhin die Schrullen der Engländer aushalten darfst! 🙂
Wir hingegen müssen am Montag in die Enge des deutschen Alltagslebens hineinfinden: Steffi muss didaktische, Friedel IT-Projekte managen.
Wir freuen uns, dass für dich das alles hoffentlich noch weit weg ist. Wir hingegen träumen von einem Sabatical, wie du es hast. Mögen wir für immer hiken! 🙂
Wir erwarten weiterhin spannende Berichte von dir, liebe Britta, auf dass es deinem Fuß bald besser geht!
Alles Gute für dich
Friedel und Steffi
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Ich habe gestern Abend doch tatsächlich bei 15, 80 Wechselgeld einen 10er-Schein und 5 alte Pfundmünzen bekommen! Verrückt! Sofort heute wieder in einen ‚Guten Morgen-Soya-Latte‘ investiert. Momentan bin ich ‚pfundfrei‘. Aber ich befürchte, das Spiel ist noch nicht zu Ende 😂😂😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Hi,
das Spiel kenne ich! Ich hatte im Sommer in einem Laden in Falmouth eine alte 5 Pfund Note bekommen, wusste aber (noch) nicht, dass die eigentlich nicht mehr im Umlauf sein dürfen. Das erfuhr ich, als sie keiner mehr annehmen wollte. Und dann bin ich von Pontius zu Pilatus gelaufen (war ja mein wanderfreier Tag 😀) um sie loszuwerden. Alle Banken und auch die Post haben sich geweigert, weil ich ja kein Konto bei ihnen hätte, und das wäre die Bedingung für einen Umtausch… Während der Brite an sich sonst ja sehr kunden- und touristenfreundlich sind, waren sie da sehr unerbittlich…
Nächste Woche werde ich besser aufpassen!!!
Viel Spaß weiterhin,
Katrin
LikeLike
Hihi, ich glaube es sind noch 450 Millionen im Umlauf; ca. 1 Million davon befand sich heute morgen in meinem Bus, als einfach jeder Fahrgast damit bezahlen wollte und toooootal erstaunt war, dass das so plötzlich nicht mehr geht 😂 aber… bis zum heutigen Tag werden auch noch Münzen aus der Vor-Dezimal-Zeit von den Banken zurückgenommen; es besteht also noch Hoffnung 😀
LikeGefällt 1 Person