Schon oft bin ich hier vorbeigefahren und habe das beeindruckende Castle auf dem Hügel thronen sehen. Jetzt wurde es endlich mal Zeit, einen Zwischenstop einzulegen.
Nachdem ich in Edinburgh etwas Gepäck in Form meines Camping-Equipments in einem Zwischenlager losgeworden und das ‚verlorene‘ Gewicht in Form von veganen Brownies und Scones etwas ausgeglichen habe 😂, ging es per Bus nach Stirling.
Die SYHA ist praktischerweise gleich oben neben der Burg und bietet einen tollen Ausblick.
Lustigerweise habe ich hier zufällig einen Bekannten getroffen, den Manager der SYHA Rowardennan, in der ich an Ostern immer bin, um beim Ben Lomond Easter – Egg-Trail als volunteer, oder wie Fraser immer sagt ‚Assistent Ranger’😁, zu helfen. Er und seine Freundin sind Freunde/Nachbarn von den Ben Lomond-Rangern Fraser und Alasdair….so klein ist Schottland. Und ich bin voll zu oft hier, wenn ich schon bekannte Leute antreffe. Das ist nicht das erste Mal, in der YHA Bath habe ich mit Penny vom NTS-Büro in einem Zimmer übernachtet und in Land’s End habe ich eine bekannte englische Quilterin getroffen, die sagte ‚Kempten, da kommt doch auch Bernadette Mayr her‘ (Liebe Bernadette, schöne Grüße von ihr!!!! Ich werde nachher meinen Rucksack umdrehen und den Zettel mit ihrem Namen suchen😉 Sie hat dich schon auf verschiedenen internationalen Treffen gesehen).
Im Castle-Shop kann man sich dem Anlass und Wetter entsprechend einkleiden:
Das Castle Stirling ist die wichtigste Burg in Schottland, wie uns James zu Beginn der Führung verkündet. Das behauptet jeder Tour-Guide von jedem Castle in Schottland, aber James kann mich überzeugen. Die Nähe zu England und die Lage (ein recht steiler Hügel inmitten einer Ebene) lädt direkt zur Verteidigung ein. Und so gab es außenherum die bedeutendsten Schlachten um Schottland (z.B. von Falkirk, Bannockburn und Stirling).
Das Castle selbst wird von Historic Scotland betreut (Konkurrenz zum NTS, was mir gleich an der Kasse deutlich erklärt wurde, als ich meine NTS-MEMBERSHIP-KARTE vorzeigte…..UPS!) und restauriert. Viele Dinge sind original, die Gebäude wurden von gefühlt jedem König zig Mal umgebaut und modernisiert. Auf jeden Fall ist es sehr sehenswert und man kann Stunden hier verbringen!
Ist das gestrickte Zeug, damit der Helm nicht einfriert… während man auf dem Einhorn gegen England reitet 🤔
LikeGefällt 1 Person
Endlich bemerkt jemand die Einhörner😀 Und natürlich du, bei deinem bewundernswerten Blick für lustige und fantasievolle Details 😉 Hab sogar eine ‚fachkundige‘ Antwort: Das Einhorn ist im Wappen der Burg Stirling, gemeinsam mit einem roten Löwen. Das bedeutet, dass ‚Christus‘ (=Einhorn) und ‚König'(=Löwe) gemeinsam regieren. Und da Christus ja nicht auf der Erde tun kann, hat der König praktischerweise die Regentschaft alleine übernommen 😂😂😂😂 Aus diesem Grund geht es hier im Souvenirshop für Jungs und Mädchen gleichermaßen rund!!!!! Die gestrickten Sachen im Hintergrund kaufen die Asiaten 😁😂😃
LikeLike
Wow! Und ich kann mich darauf verlassen, dass Du gründlich recherchierst und mir jede Frage beantwortest; Luxus-Service!! 😁 Dafür war ich gestern such wieder eifrig auf Steinfigur-Jagd für Dich 😘
LikeGefällt 1 Person
Ich hab meinen Namen in deinem Beitrag entdeckt. Leider geht das Wifi hier nur ca. 5 Minuten, bevor es einen rauswirft. Aber ich werde noch kommentieren 😁😀😊
LikeLike
Hallo Britta,
gut dass du uns daran erinnerst, dass wir auf unserer übernächsten Tour von Blair Atholl nach Achnashellach vorher noch einen Zwischenstop in Stirling einlegen wollten!
So hast du den Sturm auf jeden Fall gut ausgesessen.
Wir sind hier schon wieder voll im Alltag gelandet, aber wenn ich die Augen zumache, rieche ich noch das Meer .. 🙂
Viel Spaß bei deiner weiteren Erholungszeit wünschen dir
Friedel und Steffi
LikeGefällt 1 Person