Planänderung! / Change of plans

Meine 14 Tage ‚Wanderverbot‘ sind schon seit Montag vorbei, allerdings hat mein Fuß sich nicht ganz an diesen Zeitplan gehalten! Auf ebener Strecke ohne Rucksack ist alles prima, mit Rucksack zwickt es und auf unebener Strecke ZWICKT es bei einigen Bewegungen noch ziemlich fies.

Dazu kommt noch das Tageslicht, wovon ich viel gelesen habe, immer gewarnt wurde, aber erst jetzt so richtig begreife: Es wird später hell und früher dunkel – Überraschung!!!!! Aber dass es erst ab 9 Uhr so richtig hell ist und ab 16 Uhr schon etwas dämmert, ist für Wanderungen in den Bergen hier in Schottland echt nicht günstig.

Als Letztes kommt noch der Matsch hinzu; aufgrund des nassen Sommers (hab ich das schon erwähnt?😉) ist es hier an trockenen Tagen matschig, wenn es regnet, steht man bis zum Knie im Wasser und Matsch. Das nervt auf Dauer!

Und aus all diesen Gründen und der Tatsache, dass ich ja ein ganzes Jahr frei habe, veränderten sich während der letzten Tage all meine Pläne – mal wieder.

Zuerst wird mich der Weg nach Edinburgh führen, wo ich acht Tage bleibe und schottische und deutsche Freunde treffen werde – darauf freue ich mich schon RIESIG!

Danach geht es nach Aberdeen und auf das große Fährschiff auf 

die Orkneys

Eine Woche habe ich Zeit, die Inselgruppe mit einem ‚Island-Flitzer‘ Kia Piccanto zu erkunden. Denn dann fährt mich die Fähre noch weiter in den Norden auf 

die Shetland – Islands. 

Hier bleibe ich bis zum 23.11.! Ja, das Wetter kann fies und gemein sein im November und heller wird es so weit im Norden auch nicht. Aber ich freue mich auf die Besichtigung der historischen Stätten und Spaziergänge und auch auf ein frühes ‚Heimkommen ins Hostel‘, Tee, Scones, heiße Suppe, ein gutes Buch und aus dem Fensterschauen. Nordlichter wären prima 😁 Auf jeden Fall wird das eine gute ‚Übung‘ für Island im Januar/Februar werden. 

Mein Kindle ist ‚geladen‘: Habe schon einige Lewis-Krimis von Peter May geladen, Island Wife, Winnie the Pooh (noch nie gelesen, dringender Nachholbedarf!) und diverse Shetland – Krimis auf die Wunschliste gesetzt. Nicht sicher, ob ich diese VORHER lesen will.😁

Woher mein Wunsch kommt, den Norden im Winter zu sehen, kann ich genau sagen:  Vor Jahren hab ich im Kino den Film ‚Gnade‘ mit Jürgen Vogel gesehen. Die Stimmung war beeindruckend und seitdem will ich das erleben! Nur das Wetter, den Rest nicht – werde beim Autofahren ganz genau aufpassen 😮.

Ab 26.11. beginnt mein NTS Thistle Camp im Drum-Castle, wo ich gemeinsam mit anderen Volunteers einen Weihnachtsmarkt aufbauen und abhalten werde. Dafür habe ich mich vor einem Jahr beworben, im Januar die Zusage bekommen und seitdem freue ich mich darauf 😀. 

Ein Engländer wollte sich deswegen totlachen, dass ich als Deutsche da helfe und mich auf die Vorweihnachtszeit in Edinburgh freue. Ich weiß jetzt auch warum: der Christkindlmarkt heißt ‚German Christmasmarket‘.😂😂😂😂

Und nach dieser Woche habe ich genau zwei Tage, um die Weihnachtsstimmung in Edinburgh zu genießen. Denn am 6.12. öffne ich mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst, ein Cottage aus dem 19.Jahrhundert am Strand der Isle of Arran. Für eine Woche gehört es mir ganz alleine, mit Holzofen, Kuschelsofa, Meeresblick und Co.

Mitte Dezember fahre ich dann nach London zum dortigen Weihnachtsspektakel und schließlich heim zum familiären Weihnschtsspektakel.

So schaut es aus……und ich freu mich wie Bolle! 

——————

The 14 days with ’strictly no hiking‘ are over, but unfortunately my foot doesn’t stick to the plan! It’s really okay on even surface, it’s okayish with backpack on even surface, it’s still hell on uneven and muddy paths. 

In addition to that I learned my lesson about days getting dark early! I read so many blogs about the lack of daylight and a lot of hiker warned me. But now I SEE what it is like….definitely shortens the hiking-day! 

Last but not least I’m tired of muddy and wet footpaths. When it’s dry it’s only muddy, when it’s raining it’s ankle- to knee-deep-muddy.

All these things sum up, plus I have a whole year, so no rush of things needed!!!!!

So I changed my plans in a BIG way:

Today I’ll travel to Edinburgh for 8 days to meet Scottish and German friends – yeahhh, really looking forward to see them!

Next Saturday I’ll take the bus to Aberdeen to catch the ferry north to…..

the Orkneys

One week in a hostel plus a car – rental are fixed, so I might have s changing my stone-circle-ranking after the visit 😁

After that week I’ll take the ferry north to…..

the Shetlands

10 days of exploring, again with a wee car (Kia Piccanto, it’s exactly as long as my legs😂). I imagine myself having breathtaking fews, nice walks, seeing history and wildlife, sitting in the comfy and cosy hostel, watching out of the window with tea, scones and a hot soup. I’m prepared and the Kindle is loaded: All Lewis – books of Peter May (thank you for your recommendation Lorna and Franzi!), Island Wife (about a woman who moved to one of the smaller hebredean islands) and Winnie the Pooh. I’m not sure if it’s advisible to read the crime – stories set on the Shetlands before my trip!😨 

After coming back to the mainland on the 24th November my NTS thistle-camp in Drum Castle will start. I applied for it one year ago and got the ‚you’re in‘-mail in January! Since then I’m looking forward to it. An English guy was laughing hard at me, because I told him I love to see the Edinburgh Christmas-fair. Now I know why: It’s called ‚The German market‘.

After exploring christmassy Edinburgh I’ll give myself the best present I ever gave to me: one week in a cottage from the 19th century on the Arran Island. Sea-view, wood – stove, aso….. YEAHHH!

I booked my train home for the middle December. So there is a lot of time left to prepare Christmas (I read yesterday that the Queen is planning one week for preparing Christmas in Balmoral – same for me 😁).

And the best thing is: All the plans feel RIGHT! There are no doubts, they are PERFECT! 

13 Kommentare zu „Planänderung! / Change of plans

      1. 😀 echt jetz 🙂 selbst gebacken versteht sich !! Und bei mir isst alles Milch und eifrei 😉 also hypervegan wenn man so will .. ähm auch kein Honig oder wie ..? Und ich mach die Kanel-Bulle mit eben Kanel oder Kardommom oder Vanille :))

        Gefällt 1 Person

  1. Oooooh! Ich bekomme Gänsehaut (von der ganz ganz positiven Sorte) beim Lesen und würde am liebsten den Rucksack packen und mitkommen – da klingt jeder einzelne Punkt einfach fabelhaft und genau gut und richtig, wie Du ihn vorhast – geniess es!!! Ach… bin sicher, dass Du das tust und Du weisst ja – alles passiert aus einem Grund, auch wenn man den nicht immer (er)kennt 😊

    Gefällt 1 Person

    1. Ich bin richtig im Reisefieber, seit ich die Entscheidung getroffen habe. Und das, obwohl ich gerade reise….also noch mehr Reisefieber als eh schon 😁 Ich möchte mir dringend auf Shetland mit shetischer Wolle etwas mit Zopfmuster stricken – meine Pläne sind in meinem Kopf schon sehr konkret 😂😂😂😂😂

      Gefällt 2 Personen

  2. Also, das klingt wirklich toll und ich kenne das gut, dass man so richtig ins Reisefieber Gerät, auch wenn sich die Pläne spontan ändern mussten. Da können wir uns ja auf tolle Bilder und Geschichten freuen, oder???
    Allerdings könnte ich das alles NIEMALS im Winter tun, denn ich bekomme schon im deutschen Winterlicht Winterdepressionen…
    Und wie toll muss es sein, wenn du im Frühling durch ein blühendes Großbritannien wanderst!!!

    Gefällt 1 Person

  3. Das klingt alles ganz toll und ist sicher die richtige Entscheidung. Wandern kannst du immer noch, wenn es deinem Fuß wieder richtig gut geht. Ich stell mir das richtig toll vor, im Winter so hoch oben. Wir haben mal zehn tolle Tage im Winter im Lake District verbracht, das würde ich jederzeit wieder machen. Ich hätte auch dieses Jahr wieder richtig Lust auf einen Trip nach Weihnachten, aber Friedel muss den Dachboden weiter ausbauen .. 🙂
    Mach’s dir richtig gemütlich!
    Steffi

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu lecw Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s