Grau, grauer, Aberdeen

Aber kein verwaschenes,  langweiliges Mausgrau sondern majestätisches Granitgrau. Dank des Black Fridays ist gefühlt jeder Schotte hier beim Einkaufen, was mir nach der Einsamkeit in Shetland viel zu viel Trubel ist. Ich schleppe mich übermüdet die Union Street entlang, kann mich für keinen Laden so richtig begeistern. Die Stadt ist ähnlich wie Inverness, sie hat keine besonders hervorstechenden Sehenswürdigkeiten – außer dem Maritimen Museum, das kenne ich von einem früheren Aufenthalt und war so gut, dass ich nochmal hinschlappe.  

Was mache ich hier nur während der nächsten 36 Stunden? Ganz einfach das, was viele machen:  Ich fahre raus aus Aberdeen, die Umgebung hat viel zu bieten.

 Ein weiterer Punkt meiner bucket-list is about to be ticked off.

Tagesausflug nach Stonehaven

Der Zug fährt einen in 12 Minuten, der Bus in 40 Minuten in die ca 12 Meilen südlich gelegene Stadt. 

Dort bleibt man aber nicht, nein, der Weg führt an der Küste entlang weiter nach Süden. Man kann den Pfad nicht verfehlen, wenn man im Hafen entlang geht.

Das Kriegsdenkmal, das hoch über der Stadt thront

 lässt man nach einem steilen Anstieg ‚rechts liegen‘, dreht sich kurz um, um den Blick auf den pittoresken Hafen zu genießen 

und wandert weiter auf dem eisigen Pfad mit den gefrorenen Schuhabdrücken.

Wenn man Glück hat, erwischt man genau den Tag, an dem die Rambler-Gruppe von Dundee einen ‚4 miles – walk‘ ausgeschrieben hat. Denn dann hat man nette Begleitung

mit tollen Rucksäcken (nur für dich, TALÜ)

und typisch schottischem Humor einer ca. 70 – jährigen Schottin: 

‚What? You like writing Christmas-Card?  Where are you from? – Germany! – Well that explains a lot!‘ 

‚I hate buying presents. – I like to give something handmade like cookies or marmalade. – I make marmalade every year and give it away, don’t need Christmas for that. – Mann vor ihr: I didn’t get one this year! –  Yeah, that’s because I didn’t like you during summer. Now it’s a bit better.‘

I love Christmas, but I shut all my doors and curtains that nobody comes and spoils it. I do love Christmas-parties, though! Maybe it’s because of the alcohol? Definitely not because of the people….!

Have you ever been here? Do I buy the ticket in the castle? – Yes! – Andere Frau mischt sich ein: No, you buy it over there in the visitor-center. Would be a shame, if you have to climb all these steps twice.   – Margaret, she’s a walker, she can handle these steps…..twice! Anyway, it would be fun to watch her!

Ja, anyway…..wenn man die majestätische Ruine des berühmten Dunnotar-Castles sieht, 

geht man links die vielen, bei Regen/Kälte schmierigen Treppen nach unten und auf der anderen Seite wieder hoch. 

Die Ticketbox ist im Innenhof (tja, Margaret, ich hab es riskiert und gewonnen!). Der Eintritt von 7£ ist für die Größe der Anlage absolut gerechtfertigt. Da die Anlage bei starkem Wind geschlossen bleibt, ist es empfehlenswert am Tag des Besuchs die Website aufzurufen!

Für die Besichtigung sollte man sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen, es gibt viel zu sehen:

Auf dem Rückweg hat man Zeit für ein Selfie

Und kann die Klippen ansehen

 

Ein Picknick ist bei diesen Temperaturen nicht empfehlenswert, aber danke für den Tipp, Regina 😉. In Stonehaven gibt es viele Cafés und Pubs, in denen man sich aufwärmen kann. Oder man rennt gleich zum Bus und geht in Aberdeen zum Aufwärmen.

Und zum Schluss:

Lieber South West Coast Path,

wieso kannst du denn nicht so sein wie der Wanderweg hier?  Kein ‚up and down‘, der Weg schlängelt sich schön an den Klippen entlang, mehr oder weniger auf der gleichen Höhe. Hier gibt es keine fünf Millionen Quellen, die ins Meer fließen, denn hier wird alles Wasser zu Whisky verarbeitet! Gib es zu, es macht dir Spaß, die Wanderer ‚leiden‘ zu sehen!!!!!! 

Viele Grüße,

deine Britta

6 Kommentare zu „Grau, grauer, Aberdeen

  1. Ich liebe solche Begegnungen – v.a. mit so super fitten älteren Damen mit extrem trockenen Humor 🙂 (und Einhörnern 👀)
    Aber das mit dem SWCP… das nehme ich dir nicht ab…. neeee… das wäre auf Dauer doch ööööööde 🤗

    Gefällt 1 Person

    1. Da magst du recht haben, bezüglich des SWCP 😉
      Diese Frau war wirklich super drauf; schade, dass ich nur 20 Minuten in der Gruppe gelaufen bin. Aber voll süß: Sie hat viele Fotos für ihre Freundin gemacht, die seit einer Woche im Pflegeheim ist. Zur Aufheiterung

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Britta,
    seid einer Weile verfolge ich deinen Blog und auch wenn ich noch nicht das Glück hatte Groß Britannien zu besuchen, sind deine Berichte große Inspiration und werden auf jeden Fall der Reiseplanung dienen, wenn es mit meiner Familie los geht….hoffentlich im nächsten Jahr.
    Bis dahin lese ich hier weiter, wenn auch meist nur Stumm….freue ich mich immer wieder auf deine Berichte.
    Gute und sichere Reise

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s