Der gestrige Abend war schön, lecker und ziemlich lustig. Jackie, der Arran – Ranger, hat mir noch einen tollen Tipp für Working Holidays auf Handa gegeben – dafür werde ich mich auf jeden Fall bewerben!!!!
Nach einer kurzen Nacht fotografiere ich faul und verfroren den Sonnenaufgang vom Schlafzimmerfenster aus. Zum Glück ist der hier im Norden erst zwischen 8.30 und 9.00 Uhr – perfekt für Langschläfer (wer hätte gedacht, dass ich als notorischer Frühaufsteher jemals diesen Satz schreiben werde!!!!!!).
Beim Frühstück wird die zweite Kerze am Adventskranz-to-go angezündet und ich öffne das 10.Türchen am Adventskalender-to-go. Vielen Dank nochmal an Manu und Mrs Moesley, die mir diese famose Weihnachtsstimmung-to-go bescherten 😀.
Auch der Vermieter hat weihnachtlich dekoriert.
Englische Weihnachtsgoodies haben während der letzten Tage zusätzlich die Weihnachtsstimmung gehoben: Weihnachtscider (bitte ignoriert die Uhr, das Bild war gestellt für die beiden Französinnen im Camp, die meinten, dass Cider eher zu den antialkoholischen Getränken zählen würde), Hot Mulled Cider und Mince Pies.
Den Großteil des Vormittags habe ich in der Warteschlange des National Trusts verbracht, um mich für Working Holidays auf Lundy anzumelden – die Musik ist nicht besser als in deutschen Warteschleifen aber letztendlich hat es geklappt 😁 Talü – I’ll work on Lundy in March – yeahhhhhhh!
Da die dicken Wände vom Cottage das Telefonieren nicht zulassen, stand ich ungefähr 40 Minuten hier, das Handy ist mir bei 2 Grad fast ans Ohr hingefroren.:
Christmas-Concert in Whiting Bay
Bereits am Freitag haben wir uns Karten für das Weihnachtskonzert des örtlichen Chors gekauft, das in der Community Hall von Whiting Bay stattfindet.
Das Konzert war echt goldig – der Chor besteht aus circa 25 Frauen und 10 Männern, die alle aus Spaß an der Freude singen.
Das Programm war abwechslungsreich und die mutigen Solisten waren mit Herz und Seele dabei.
Bei zwei Liedern durften alle mitsingen und dank ‚Tatsächlich Liebe…‘ kannte ich ‚Good King Wenceslas‘ sogar:
Anders als bei uns sind hier Kaffee, Tee, Mince Pies und Shortbread im Eintrittspreis dabei und so steht der Schotte während der Pause geduldig an, bis er die treats genießen kann….die Deutsche übrigens auch:
GENIAAAAL – was für ein Einsatz… für den Arbeitseinsatz 😁
Und was schöne Sachen Du erlebst! Das mit Kaffee, Tee, Keks Versorgung erinnert mich an Sonntags Gottesdienste in Largs – sehr schöne „Familien Happenings“ 🙂
LikeLike
…und Handa musste ich erst mal erforschen. Fährt man da dann jeden Tag rüber? Und… zählt Vögel? 😊
LikeGefällt 1 Person
Nein, da bleibt man für eine Woche im Bothy und hat die Aufgabe, das Boot beim An- und Ablegen an den Strand zu ziehen, die Besucher mit Karten auszurüsten und dann durchzählen, dass auch alle wieder die Insel verlassen. Auf der Volunteer-Seite ist ein Video darüber. Abends und in der Nacht hat man die Insel für sich 😁
LikeLike