Weihnachts-London

London ist immer magisch, aber an Weihnachten besonders (an alle emotionalen Shrek-Fans, also mindestens meine beiden Schwestern: Vorsicht, eins der folgenden Bilder könnte verstörend wirken. Einem Pfeffi fehlt ein Arm! Aber er grinst noch, es geht ihm also gut!)

Ein Christbaum ist schöner als der andere. Hier könnte man loben!!!!! (= Allgäuer Tradition: an Weihnachten zieht man durch die Nachbarschaft und lobt den jeweiligen Baum. Man bekommt vom Gastgeber einen Schnaps. Man kann sich denken, wie es ausgeht!)

Wegen der Bestellliste meiner Familie bin ich extra hierher gelaufen….

….mal wieder! Als Nicht-Lego-Fan bin ich hier ziemlich oft….langsam entwickelt sich ein Stockholmsyndrom und manche Sachen sind echt ganz okay, irgendwie. Vor allem die London-Sachen 😉

Der nächste Stop ist Southbank, hier komme ich bei jedem Londonbesuch her, denn es einfach wunderbar, an der Themse entlangzuspazieren. Einer der größten Weihnachtsmärkte Londons soll hier sein.

Ähm, dort angekommen ist es doch sehr ernüchternd: 90% Essen und Trinken, 10% Schals und Tücher werden angeboten

Auf dem Jubilee Walk zur Tate Modern ist eine Fernsehstation von ITV. 

Während der Olympischen Spiele waren hier Live-Übertragungen und heute…

‚I feel it in my fingers I feel it in my toes. Christmas is all around us…‘

Ja heute spielen sie irgendwie dieses super-peinliche Musikvideo aus ‚Love Actually‘ nach; anders kann ich mir das, was ich sehe, nicht erklären.

Es ist live und wir müssen in die Kamera winken, als die Verantwortliche von 10 runterzählt.  Dann hören wir das Programm, eine, die im Dschungel war, ist gerade zu Gast. Als sie herauskommen, startet die ‚Band‘ und danach posen die Moderatoren und der Dschungel-Celebrity noch für Bilder:

Keine Ahnung, wer wer ist 😂.

Borough Market

Mittaggegessen wird traditionell auf dem Borough Market, da gibt es vegane Burger, heute einen Facon Cheese Burger.

Den Mittags Kaffee gibt es mit Blick auf das Schiff von Sir Francis Drake und die Gerkin im Hintergrund.

Auf dem Rückweg zum Hostel wechsle ich über die ‚Harry Potter-Brücke‘ die Uferseite und laufe an St Paul’s vorbei zum Covent Garden – auch einer meiner Lieblingsplätze. Vor Jahren habe ich hier einen super-tollen Reiseführer- und Kartenladen gesehen, seitdem bin ich auf der Suche. Ob ich ihn heute finden werde? Auf jeden Fall werde ich im Dr. Martens – Laden vorbeischauen und meine auserwählten Schuhe besuchen. Vielleicht kauf ich sie auch – mal sehen.

Im Museumsladen des British Museums stöbere ich noch etwas, bevor ich zurück ins Hostel laufe. 

Noch ein paar normale Touri-Bilder: Londons Wahrzeichen in, wie soll es auch anders sein, HERVORRAGENDEM WETTER:

Diese ‚Daumen-hoch‘-Installation auf dem Trafalgar-Square schaut irgendwie ‚zweideutig‘ aus 😃

Ein Kommentar zu „Weihnachts-London

  1. Boa Britta, wie kannst du nur so tolle Bilder posten. London!! Ich liiiiebe diese Stadt. Und in der Weihnachtszeit war Ich da noch nie … da kommt Sehnsucht auf. Ich war ja schon eeeewig nicht mehr in Großbritannien :-))
    Gute Heimreise dir!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s