Weihnachtsvorbereitungen/ Christmas-preparation

Meine Schwestern und ich haben vor einigen Jahren eine neue Tradition eingeführt: Wir essen am ersten Weihnachtsfeiertag gemeinsam und meine ‚große‘ Schwester und ich wechseln uns mit dem Kochen ab. 

Die Ergebnisse waren manchmal nicht ganz so wie geplant (der Irrtum bei der Truthahnbestellung führt die Liste an (der Vogel war damals größer als meine dreijährige Nichte 😂), gefolgt von meiner Tageszeit – Panne (ich dachte, wir essen mittags, alles war fertig, niemand da – es stellte sich heraus, dass ich für abends eingeladen hatte!?! 😂). Dafür ist es immer lustig bei uns!

Mein diesjähriges Motto lautet ‚Englische Weihnachten‚, wer hätte das gedacht?

Begonnen habe ich bereits heute mit dem Klassiker, den (veganen) Mince Pies. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass da kein ‚Mince‘ (also Hackfleisch) verbacken wird, sondern die Berren-Nussmischung so genannt wird😉. 

Die Mince Pies sind sozusagen wie Plätzchen, sie werden nachmittags zum Tee gegessen

Mit dem ,Mince meat‘ beginnt man am besten am Vortag, denn die Mischung aus geriebenem Apfel, Kirschen, Mandeln, Rosinen, Zucker und weihnachtlichen Gewürzen muss ca. 2h im Ofen vor sich hinköcheln und dann auskühlen.

Dann folgt der Teig, der ‚ganz normal‘ aus Mehl, (veganer) Butter, etwas Puderzucker und kaltem Wasser besteht. Die Farbtupfer sind Zimt und Kurkuma.

Nachdem der Teig für eine Stunde im Kühlschrank war, rollt man aus und befüllt die Muffinformen. Die Guiness-Gläser eignen sich von der Größe her prima als Ausstecher für Boden (Pint) und Deckel (Half Pint) 😉.

Nach 30-35 Minuten im Ofen kann man sie servieren.  Sehr lecker! 

Englischer geht es nicht!  

9 Kommentare zu „Weihnachtsvorbereitungen/ Christmas-preparation

  1. Interessant! Mein Mince Meat zieht schon seit 30 Jahren 3 – 4 Wochen in Sherry und Brandy. Dass man das auch erst kurz vorher ansetzen kann ist mir ganz neu…
    Liebe Britta, guten Appetit. Ich hoffe, dass ihr euch bei eurem englischen Essen zur gleichen Uhrzeit trefft und es ein schöner Tag wird.
    Frohe Weihnachten!
    Katrin

    Gefällt 1 Person

    1. Haha, weißt du, mein traditionsreiches von Generation zu Generation nur an ein ausgewähltes zur Verschwiegenheit verpflichtetes Familienmitglied weitergereichtes Rezept war der erste Treffer bei Google 😂😂😂😂😂😂
      Die Schotten kaufen das ja auch gerne fertig im Glas 😉 Ich finde, meine Variante ist ein guter Kompromiss….auch wenn dein Mince Meat bestimmt viel, viel besser schmeckt 😙

      Like

      1. Boa! Da hatte deine Familie also schon vor Generationen Internet 🤣
        Ob mein Mince Meat besser schmeckt, weiß ich nicht. Die Pies schmecken jedenfalls dieses Jahr besser als je zuvor. Finde ich gut! 😇Man lernt halt nicht aus 😁 Das aus dem Glas mag ich persönlich leider nicht.

        Gefällt 1 Person

  2. Ohhh das sieht wirklich Spitze aus!!!!!!! Da werde ich auch mal nach einem Rezept googeln 😉

    Ich wünsche dir und deiner Familie besinnliche und frohe Feiertage 🎄🎁🎄

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s