Übersprudelndes Temperament
Schon von weitem sieht man den Dampf aufsteigen, den die beiden Herren mehr oder weniger erzeugen.
Wenn man näher kommt, stehen viele Menschen um Herrn Strokkur und warten darauf, dass er in einem Wutanfall das Wasser nach oben schleudert. Und dies macht er in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen von vier bis sechs Minuten. Manchmal schießt die Wasserfontäne ca 10 Meter in den Himmel, dann wieder nur 5 Meter, dafür aber zweimal hintereinander. Herr Strokkur ist unberechenbar. Immer wenn die Blubberblasen größer werden, hofft man auf die Fontäne, die mal kommt und mal nicht. Sehr unberechenbar.
Überall stehen Schilder, die vor seinem ‚heißen Blut‘ warnen:
Phlegmatisch
Ein ganz anderes Temperament dagegen hat der berühmte Nachbar: Herr Geysir. Er liegt mehr oder weniger gemählich in seinem Becken, blubbert bisweilen vor sich hin, dampft ein bisschen und dann ruht er sich wieder aus. Einen Ausbruch hat seit Jahrzehnten keiner mehr miterlebt. Ein sehr umgänglicher Zeitgenosse.
Er hat auch einen Nachkommen: den kleinen Herrn Geysir. Er ist ähnlich wie sein Vater, aber etwas aufgedrehter. Fröhlich blubbert er vor sich hin, aber einen Ausbruch gab es noch nicht.
Die Umgebung ist etwas erhitzt und bildet einen schönen Kontrast zur Winterlandschaft.
Auf meiner Facebook-Seite werde ich ein Video laden, das geht hier leider nicht.