Für heute hatte ich eine ‚Kamikaze-Tour‘ gebucht: von Reykjavík nach Jökulsárlón und wieder zurück. Das sind über 800 km und dauert (wie sich herausstellte) 19 Stunden! Und so wie es sich anhört, war es auch, nur anders 😉
Zwei Gründe hatte ich, die Tour zu buchen:
1. Ich bin im Winter hergekommen, um eine Eishöhle zu besichtigen. Und da die bei Jökulsárlón die schönste sein soll, fiel mir die Wahl nicht schwer.
2. Die Straßenbedingungen sind so, dass man definitiv keine 800 km selbst fahren will. Es ist besser, sich fahren zu lassen 😉
Da die Eishöhle zur Topattraktion gehört, sah es erst so aus, als ob alle Plätze verschiedener Touranbieter belegt wären. Ich habe aber allen eine Mail geschrieben, dass ich gerne ‚last minute‘ einspringe, falls jemand absagt. Am Montag kam die Zusage, wenn ich innerhalb der nächsten Stunde im Büro auftauche und zahle. Das bin ich und das hab ich.
So ging es heute Morgen um 7 Uhr los.
Der erste Stop war der Skogafoss, da war ich gestern schon. Aber bei Sonnenaufgang ist er auch schön.
Dann sind wir an den Reynisfjara-Strand gefahren, den mit den ‚Todeswellen‘. Auf den Bildern gestern hatte man den Blick von oben – jetzt steh ich hier. Das Meer hat hier eine Wahnsinnskraft!!!!

Der nächste Stop war das Lavafeld, das 1721 bei einem Vulkanausbruch entstand, der für das Auslöschen von 20 Prozent der Bevölkerung sorgte. Man fährt 45 Minuten durch, bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h – es reicht so weit das Auge sehen kann.
Nach 6 Stunden kamen wir am Highlight an: Jökulsárlón.
Crystal-beach
Die gekalbten Eisberge vom Gletscher treiben ins Meer, die Wellen tragen sie zurück an den Strand. Da liegen sie dann und glitzern in der Sonne. Wunderschön!
Hier in der Gletscher-Lagune schwimmen sie noch: So viele Blautöne!
Auf zur Eishöhle!
Zwei Super – Jeeps fahren uns auf den Gletscher.
Um dort fahren zu können, muss unser Guide Luft aus den Reifen lassen.
Die Ausrüstung kenn ich ja schon 😉
Der Eingang ist etwas komfortabler.
Innen ist es, als ob man im Meer steht 😃 Dafür gibt es keine Worte!!!!!!!!!!! YEAHHHHH 😀😁😀😁😀😁
Gedreht wurde auch, aber es war nicht das GoT-Team:
Die Rückfahrt dauerte 8,5 Stunden: Straßensperrungen ausgewichen, im Sturm (bis zu 165km/h) über Blitzeis geschlittert und CO 😨😨😨😨😨😨 Hut ab, dem Busfahrer!
Dachte ich gestern, ich wäre k.o.?
Nichts wusste ich…
Kleine Vorwarnung: Morgen mach ich NICHTS!!! Zu viel Aufregung während der letzten Tage. Bin halt keine 20 mehr 😂
Na, da hast Du aber echt was erlebt! Beeindruckend! Danke für den tollen Blogpost… Liebe Grüße, Jörg
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, der Tag war klasse!!!! Danke, Jörg 😊
LikeLike
Die Basaltsäulen sehen toll aus!
LikeGefällt 1 Person