Die Sonne schiebt ganz langsam die Wolken weg, während ich müde (die Nordlichtjagd war erfolgreich, Bilder folgen 😀😊😀😊) vor dem Hostel stehe und überlege, ob ich auch wirklich gerichtet bin. Habe ich genügend Schichten an? Thermoskanne mit heißem Tee gefüllt? Powerbank auch im Rucksack?
Schließlich biegt der Bus um die Ecke und Gísli bringt ihn direkt vor mir zum Stehen. Mit einem gewohnt lockeren Spruch ‚May I get your number today, honey?‘ will er die Buchungsnummer haben, nur um dann vorzugeben, dass er zutiefst verletzt ist, dass man wieder nicht seine Handynummer angegeben hat.
Ich hab fünf Touren mit Saga-Travel unternommen, vier davon ist ‚Number One‘ gefahren. Oh well……. 😉
Zuerst haben wir am Gođafoss angehalten, was ziemlich gut war, denn die Sonne blinzelte gerade so über die Bergspitze und außer uns waren keine anderen Besucher da.
Dann ging es ans Südufer des Myvatn-Sees zu den Pseudokratern; nachdem wir alle versprochen hatten, nicht verlorenzugehen, durften wir den kleinen Rundweg laufen.
Auf das Dummborgir war ich besonders gespannt, denn in dieser Lavalandschaft, die einem Labyrinth ähnelt, hat es mir im Sommer schon gut gefallen. Ich jogge fast den ‚mittleren‘ Rundweg, um wieder rechtzeitig am Bus zu sein.
Nach dem Ausguck über den See (hier wurden Szenen für GOT, Staffel 3 gedreht,
ging es weiter zur ‚love-cave‚. Der Riss zwischen der eurasischen Platte und der nordamerikanischen Platte ist hier gut zu sehen. Jedes Jahr kommen 2,5 cm dazu. Er zieht sich übrigens durchs ganze Land, im Pingvellir – Park bin ich darin geschnorchelt. Gísli warnt uns davor, hineinzufallen, denn dann kämen wir in Australien wieder heraus und zwischendrin wäre es sehr heiß. Haha!
Der Zugang zur Höhle ist vereist, zum Glück war ich im Sommer drin. Das ist Drehort der berühmten Szene mit John Snow und Ygritte. Deswegen der Name 😉
Ich habe Gísli gefragt, ob er Schauspieler gesehen hat. Er antwortete, dass er im Café neben ihnen gesessen hätte, aber er hätte keinen einzigen erkannt 😂😂😂😂😂😂
Die Steamer sind der vorletzte Stop. Wie schon im Sommer ist der Gestank nach faulen Eiern sehr gewöhnungsbedürftig bis ekelerregend. Trotzdem ist es toll zu erleben, wie nah hier in Island Feuer und Eis beieinander liegen.
Gísli wollte uns dazu bringen, Bilder mit nackigem Hintern über dem Dampf zu machen und dann als Profilbild zu nehmen. Nicht mal die Teilnehmer aus Fernost, die sonst für jede Pose zu haben sind, machen es 😂
Das Myvatn-Naturebath wartet am Schluss der Tour und lädt zum Entspannen ein. Nur fünf Autos stehen auf dem Parkplatz, als wir dort eintreffen.
Auf dem Rückweg genieße ich die Landschaft, die wirklich atemberaubend ist.
Als Number one mich im Hostel abliefert, bietet er mir 50% Rabatt auf die Nordlichttour heut Abend an. Aber besser als gestern kann es nicht mehr werden. Obwohl?!?
Beeindruckende Bilder – da lohnt sich die Verlängerung 😉👍.
Bedenke, dass du so den Vorbereitungen für die „Party“ unserer Männer in der Arbeit entkommst 😂. Vielleicht ist das ja ein kleiner Trost.
LikeGefällt 1 Person
Das ist nur ein kleiner Trost! Eigentlich wäre ich jetzt schon fast zuhause 😦😥😳
Aber gut, hier ist es ja schon auch schön 😀
LikeLike
Wieder absolut herrlich!!! – Auch wenn du lieber zu Hause wärst…
LikeLike
boahhh wie geil….aber wo sind die nordlichtfotos….oder kann ich sie nur nicht finden?…p.s. ich liebe die nordlichter…stehn auf der Löffelliste….love and peace
LikeGefällt 1 Person
Es gibt zwei Beiträge zur Nordlichtjagd im Blog. Ich selber hatte leider nicht die richtige Kamera zum Fotografieren dabei, aber ich habe Bilder zugeschickt bekommen.
LikeLike