Heimweg…

Fähre

Ja, jetzt weiß ich, wie es ist, in einem Schiff, auf dem Nordatlantik, während eines Sturms!

Am nächsten Morgen saßen ungefähr 10 wackere Passagiere beim Frühstück, das Meer war kurz vor Torshavn ruhig.

Auch die restliche Überfahrt blieb es ruhig, man spürte keine Bewegung. Herrlich 😉

Leider waren alle Teenager der Faröer an Board und mit der Nachtruhe wurde es wieder nichts. Aber irgendwas ist ja immer.

Zug

Als die Fähre anlegte, hatten ein Schweizer Ehepaar und ich bereits beschlossen, dass wir gemeinsam ein Taxi zum Bahnhof nehmen wollten und eilten gemeinsam die Gangway hinunter. Wir haben den Zug gerade so geschafft.

Nach dreimaligen Umsteigen in Hjorring, Aalborg und Fredericia war die vierte Haltestelle Hamburg. Da der Sparpreis für die 1.Klasse billiger war als das reguläre Ticket bin ich erstmals mondän gereist. Man bekommt Schokolade geschenkt!!!!!!! Das hätte man mir ja auch schon früher mal sagen können😯 Es gab Ritter Sport-Würfel und die Marzipan-Tafel von denen ist vegan 😉

In der Hansestadt hatte ich zwei Stunden Aufenthalt. Um 20.01 Uhr begann die viereinhalbstündige Reise nach Frankfurt Fernbahnhof, dort hatte ich zwei Minuten zum Umsteigen in den ICE 619 nach Ulm, der um 4.52Uhr ankam.

Taxi

Letztendlich war ich dann nach 20 Stunden in Zügen und Bahnhöfen morgens um 6.20 Uhr in Kempten, wo mich ein Taxi nach Hause fuhr.

Überraschung!!!

Ich stürmte mit lautem ‚Überraschung’sgeschrei in die Wohnung. Denn dem besten Freund der Welt habe ich erzählt, dass ich in einem Hotel in Hamburg übernachten wolle und erst am Abend heimkäme.

Jetzt habe ich genau vier Tage Reisepause. Waschen, Arzt aufsuchen (blöde Sache mit meinem Auge: Pupille riesig, lässt sich nicht mehr ’scharfstellen‘), Rucksack lüften, Winter- durch Regenklamotten austauschen usw.

Erholt euch gut, denn weiter geht es nach London, Cambridge, Oxford, SWCP-Wandern, Volunteering auf Lundy, SWCP-Wandern 2.0, Arran und Volunteering mit den Ben Lomond Rangern.

Erst Mitte April bin ich wieder zuhause. Wahrscheinlich nicht lange, denn Finnland und Norwegen warten noch 😉

4 Kommentare zu „Heimweg…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s