Nachdem am Vorabend bei mehr oder weniger lustigen Spielen schon die ersten Gemeinsamkeiten entdeckt wurden, ging am Morgen ‚der Ernst‘ der Woche los đ

Um 9 Uhr sollten alle bereit sein: Sandwich geschmiert, Arbeitskleidung angezogen, Regenkleidung im Rucksack, Arbeitshandschuhe und Sicherheitsbrille griffbereit.
Doch die Ranger Alasdair und Fraser und der ArchĂ€ologe Derek waren gnĂ€dig und gönnten uns ein Warm-up: Wir durften den Easter Egg – Trail am History Trail machen, also RĂ€tsel lösen, damit man ein Osterei bekommt.

Danach ging es ans Eingemachte: Wir sammelten Werkzeuge zusammen, welche wir ca 150 Höhenmeter ĂŒber den steilen Ptarmigan-Pfad zum Arbeitsplatz trugen. Das waren ca. 8 Pickel, 10 Spaten, 5 Pinchbars, 4 Plastiktröge, 5 Eimer, archĂ€ologisches Kleinwerkzeug und Messmaterial. Wir waren zwar 13 Leute, aber trotzdem war es eine ziemliche Schlepperei. PĂŒnktlich zur Lunchtime kamen wir an.


Nach dem wohlverdienten Sandwich wurden wir ganz demokratisch mit A, B, A, B…. in zwei Gruppen eingeteilt. Der ArchĂ€ologe Derek zeigte uns die zwei Stellen, an denen er GebĂ€udereste vermutete.
Und so gruben wir uns jeweils auf 2 auf 2m groĂen Quadraten durch Torf und Schlamm.


Derek erklĂ€rte uns, dass nur zwei Trenches gegraben werden, um zu sehen, ob ĂŒberhaupt etwas da ist. Man sucht nach etwas, das ein Datieren erlaubt und kartiert die Grabung . Danach wird wieder zugeschĂŒttet. Man hofft darauf, dass es zukĂŒnftig mehr technische Möglichkeiten gibt, ‚Geschichte‘ auszugraben. Derweil wurde die Gegend topografisch vermessen.
Abends gab es leckere GemĂŒsenudeln und Mikes Geburtstagskuchen zum Nachtisch.
Klingt als hast du SpaĂ gehabt trotz der Arbeit đ
LikeGefÀllt 2 Personen
War eine super geniale Woche! Ich mag die Arbeit drauĂen. Vielleicht sollte ich zum Ranger umschulen. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Gibt es Ranger in Deutschland? Oder willst nach Schottland umziehen? đ
LikeGefÀllt 1 Person
Erste Deutsche Rangerin đ
LikeLike
Hallo Britta, ich wĂŒnsche Dir viel Freude beim Planen, Vorbereiten und Starten Deines Sabbatjahrs. Danke, dass Du meinem Blog folgst. Viele GrĂŒĂe aus Lilongwe, Bert
LikeGefÀllt 1 Person
Leider muss ich euch enttĂ€uschen – es gibt sogar Ranger bei der Nagelfluhkette đ. Habe ich erst vergangene Woche einen Artikel drĂŒber gelesen ….
LikeGefÀllt 1 Person
Dann kann ich ja da anfangen???? đ
LikeLike
Nagelfluhkette???
LikeLike
Der Nagelfluhkette wird auch als âBeton Gottesâ bezeichnet. Es ist ein Gestein, das nur in einem BergrĂŒcken zwischen Lingenau (A) und Immenstadt/Obermeiselstein im AllgĂ€u vorkommt.
2008 wurde der Naturpark Nagelfluh gegrĂŒndet – es gab auch eine EU-Förderung dazu. Die FlĂ€che betrĂ€gt 405 m2, die höchste Erhebung ist 2.065 m. Es gibt ĂŒber 1.200 Farn- und BlĂŒhpflanzen und Arten von Brutvögeln. Wenn du mal da bist, lohnt sich ein Besuch ….
LikeGefÀllt 1 Person
Du kannst es ja mal versuchen. Deine Aufgabe wĂ€re dann den Naturpark Nagelfluhkette zu schĂŒtzen und die Landschaft zu erhalten.
Flora und Fauna, Geologie, Kultur und Brauchtum werden im Aufgabenbereich stehen.
LikeGefÀllt 1 Person
Schaut nach einer lustigen runde aus. Und habt ihr ein paar Mauerreste gefunden?
LikeGefÀllt 1 Person
Ja, die AuĂenmauer eines Hauses, wahrscheinlich đ
LikeGefÀllt 1 Person