Nationalpark Jasmund

Endlich haben wir es mal hierher geschafft!!!

Ein Besuch des Königstuhls, den berühmten Kreidefelsen, steht auf jeder Rügenbesucherliste ganz oben. Wir waren heute das erste Mal dort…

…und ganz begeistert!

Allein der Weg vom Parkplatz Hagen durch den Buchenwald zum Besucherzentrum ist ein Erlebnis.

Dort angekommen erfährt man in einer medial super aufbereiteten Ausstellung alles über die Entstehung des Nationalparks.

Los geht es mit einem Kinofilm, indem man viel Interessantes über den Buchenwald an sich erfährt. Die Gletscher haben vor zig Tausend Jahren das Gebiet geformt und einen Wald voller Buchen zurückgelassen, der in Europa nur an wenigen Orten noch zu sehen ist.

Bevor es in die Ausstellung geht, kann man zwischen vier verschiedenen Führungsvarianten wählen: Romantik, Neugier, Abenteuer oder Kinder. Dann lotst der Audioguide einen durch die abwechslungsreiche und kurzweilige Ausstellung.

Zum Schluss kommt schließlich der Blick von der Aussichtsterrasse. Wunderschön 😀

2 Kommentare zu „Nationalpark Jasmund

  1. Na ja, wer mit der Erwartung kommt, dass er/sie dort einen tollen Blick auf die Kreidefelsen hat, wird enttäuscht sein. Von der Aussichtsterrasse sieht man vor allem das viele Wasser in der Ostsee. Den Blick auf die Kreidefelsen kann man an anderen Stellen auf Rügen kostenlos und besser bekommen. Die satten Eintrittspreise und der gesamte Aufwand (Parkticket, Anfahrt, ggf. Shuttlebus) sprechen auch für sich…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s