Unser Besuch aus dem Allgäu bietet die perfekte ‚Ausrede‘, den Tag wie Touristen zu verbringen.
Ein Besuch im Naturerbezentrum Prora ist immer ein Erlebnis, besonders an einem vorfrühlingshaften Februartag.
Der Weg nach oben ist kurzweilig, man lernt und balanciert.
Oben erwarten einen tolle Ausblicke auf den Jasmunder Bodden, den Granitzer Wald und die Ostseeküste mit Sassnitz, Prora, Mukran und Binz.
Wir waren nun schon das dritte Mal dort – und nicht das letzte Mal. Auf jeden Fall achte ich in Zukunft auf Sonderöffnungszeiten, z.B. zu Sonnenauf- oder Sonnenuntergang.
Sehr schöne Bilder. Ich finde wenn man in der Nähe ist, sollte man unbedingt anhalten 🙂 LG
LikeLike
Wow! Das sieht sensationell aus. Ich war vor mindestens 15 Jahren das letzte Mal in Prora. Wird Zeit, wenn ich Deine Fotos sehe…
LikeLike
Du wirst es nicht wiedererkennen. Es wird gebaut, gebaut, gebaut. Aber ich finde es toll, wie man den historischen Mauern wieder Leben einhaucht 😊
LikeLike
Ich mag Baumwipfelpfade auch sehr gerne.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Aussicht….und man lernt auch so viel 😊
LikeLike
Sehr besuchenswert! Ich seh‘ schon, ich muss meinen Mann unbedingt mal in diese Ecke locken!
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa!!!! Ihr habt es ja nicht so weit. Kommt aber besser außerhalb der Saison. Im Sommer ist hier JEDER.
LikeGefällt 1 Person
Im Sommer bleiben wir in Dänemark, es sei denn es wird ein verregneter. Aber stimmt, soooo weit ist es nicht.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder. Auch bei uns gibt es so herrliche Baumwipfelpfade in der Nähe, die ich auch schon gerne besuchte.
Eigentlich wollte ich deinem schönen Blog folgen, aber irgendwie funktioniert es nicht.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich bin gerne auf Augenhöhe mit den Wipfeln 😊Hm, ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert. Ich schau mal nach.
Viele Grüße, Britta
LikeGefällt 1 Person
Gehen wir da auch hin an Pfingsten?
LikeGefällt 1 Person
Wenn du magst 😀 Natürlich gehen wir dann da hin!!!
LikeLike