Bornholm 2.0 – Anreise und Tag 1

Leider keine Bilder 😦

Endlich Sommerferien…

und sie starten mit einem lieben Besuch aus England. Jackie ist von Rotterdam aus mit dem Fahrrad nach Rügen gefahren, oder es war zumindest der Plan! Durch eine Verletzung kam sie früher als erwartet auf der Insel an und erholte sich bei uns mit Eis auf dem hochgelegten Bein.Die englische Catsitterin sorgte dafür, dass der bFdW und ich doch noch ein paar Tage zusammen wegfahren konnten.Und so brausten wir mittags auf die Fähre nach Bornholm, die uns nach einer sehr welligen Überfahrt auf die dänische Insel brachte. Unser Hotel im Norden der Insel war schon nach 25 Minuten Fahrt erreicht und unser Zimmer war so toll, dass man sogar von der Toilette das Meer sehen konnte.

Ein Waldspaziergang bei Rø stimmte uns auf die kommenden Tage ein.

Von meiner Oster-Wanderung hatte ich genau im Kopf, was ich dem bFdW zeigen wollte. Beim Frühstück, natürlich mit Meerblick, entschieden wir, dass der Tag unter dem Motto ‚Klippen, Strand und Pizza‘ stehen sollte.Zu meinem Entsetzen kamen wir gegen 9 Uhr gleichzeitig mit zwei Reisebussen voller Senioren an den berühmten Heligdomklipperen an. Zum Glück schauten sie nur von oben, wir stiegen die vielen Treppen hinunter, um einen besseren Blick zu haben.

Im Anschluss wartete das bezaubernde Fischerdörfchen Gudhjem auf eine Besichtigung und ein Cafe au (Oatly)lait schmeckt in einem Sonnenstuhl gleich nochmal so gut.

Das tolle Wetter nötigte uns regelrecht dazu, ans entgegengesetzte Ende der Insel zu fahren. Denn im Südosten ist der weißeste Strand mit dem allerfeinsten Sand, der auf den Namen Dueodde hört. Der Wind ließ die Surfer und Kite-Surfer in unglaublicher Geschwindigkeit über die Wellen flitzen. Wir beobachteten das aus einer windgeschützten Position an einer Düne, denn unsere nackten Beine wurden auf dem Weg dorthin regelrecht sandgestrahlt.

Das Städtchen Svaneke liegt auf halben Weg zurück und wir bummelten erst durch die Straßen mit den vielen bunten Holzhäuschen, die von diversen Kunsthandwekrn beschlagnahmt wurden. Besonders gefiel mir die ‚Glaspusteri‘ 😀Abgerundet wurde dieser Tag mit der allerallerbesten veganen Pizza, die ich jemals gegessen habe. Da ich außer Spinat nichts aus dem Dänischen übersetzen konnte, ließ ich mich überraschen und muss sagen, dass Nussmus sich super gut auf einer Pizza macht.

10 Kommentare zu „Bornholm 2.0 – Anreise und Tag 1

      1. 😂🤣😂🤣😂 Versuche gerade herauszufinden, wie man komplette Beiträge auf eine andere WordPress-Seite kopieren kann. Anscheinend geht das nicht. Jetzt muss ich alles einzeln rüberkopieren. Und wie teile ich auf? Der Blog war ja auch mein Tagebuch vom Sabbatjahr???? Bestimmt fällt mir bald was ein….oder so 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s