ACP: Brodick to Lamlash

Heute ist so ein Tag, an dem alles anders läuft als erwartet.

Planung

Eigentlich wollte ich heute Früh aufstehen, einen Hefeteig zusammenkneten und ihn tagsüber gehen lassen. Der Bus sollte uns nach Brodick bringen. Hier sollte ein Mietwagen auf uns warten, der uns zur Westseite der Insel zu den Steinkreisen und verschiedenen Cairns und Caves bringt. Am frühen Nachmittag wollte ich im Cottage sein, das Foccacia backen und dann mit warmen Brot um 17 Uhr bei Naomi zum Dinner und einem Bananagram – Match sein.

Realität

Bis zur Ankunft in Brodick lief noch alles wie geplant. Aber die Bay Garage wollte mir das Auto nicht vermieten, da ich nur einen Personalausweis und keinen Reisepass vorlegen konnte!!!! Wie seien schließlich ‚foreigners‘, sagte die Frau. Ich habe in den letzten Jahren in allen möglichen Orten Schottlands ein Auto gemietet – noch NIE wollte jemand einen Reisepass?!?!

Meine Enttäuschung war groß, schließlich wollte ich dem bFdW so viele Orte hier zeigen und auch ein paar neue erkunden, was bisher immer aufgrund mangelnder Mobilität nicht möglich war. Und es gibt so viele nette Geschäfte, Destillerien, Brauereien und Galerien am Wegesrand, die ich nun wieder nur vom Bus aus sehe – der Arran Cheese Shop, Arran Aromatics, der Töpfer…..😦.

Wir beschließen, auf dem Arran Coast Path zurück zum Cottage zu laufen. Das wollten wir eigentlich erst am Montag nach Rückgabe des Autos machen. Nun halt jetzt.

Zum Glück hat das Visitor-Center Wifi, so kann ich die nötige OS-map noch laden. Zudem schreibe ich Naomi, dass wir zwar gegen 17 Uhr bei ihr auftauchen könnten, allerdings nicht mehr wegkämen.

Wir laufen los

Am Beginn des Weges wartet eine süße Oster-Überraschung: Viele kleine Lämmchen, die lustig über die Wiese hüpfen und springen.

Der Weg ist viel schöner zu laufen als der Forstweges gestern, nicht allzu matschig, direkt am Meer und schön abwechslungsreich. So stellt man sich das bei einem Coast Path vor 😀

Kurz vor dem Cottage schreibt Naomi mir, dass sie heute auch kein Auto habe. Aber sie schlägt vor, dass wir uns wie geplant morgen zum Easteregg-Hunt am Brodick Castle treffen und unser Essen auf Montag oder Dienstag legen.

Alles geklärt?

Ja, bis auf den Hefeteig aus 1kg Mehl, der im Cottage fröhlich aus der Schüssel treibt.

Aus der Hälfte mach ich Knoblauch-Rosmarin-Foccachia und aus der anderen Hälfte gibt es Buchteln mit Pflaumenfüllung. Lecker 😀

Den restlichen Nachmittag verbringe ich über dem Busfahrplan und versuche Routen zu finden, auf denen man möglichst viel sehen kann.

ACP: Lamlash to Whiting Bay (High route)

Jede Insel hat ihren Coast Path, so auch Arran.

Schon im Winter bin ich Teile davon gelaufen. heute stand eine Variante an. Von Lamlash nach Whiting Bay über die Glenashdale Falls.

Nach einer kurzen Irritation wegen des Gehtempos (bFdW: schlendern; ich: wandern😂) laufen wir vom.Cottage aus die 2km am Meer entlang durch Lamlash, kurz an der Straße entlang und schließlich zum Start des Forstweges. Wie gefordert achten wir darauf, auf kein Eichhörnchen zu treten.

Ich muss sagen, die obere Variante des Coast Path reißt uns nicht vom Hocker. Man lässt einige Höhenmeter hinter sich und als Belohnung gibt es fast nur Blicke auf abgeholzten Wald und nur hin und wieder sieht man das Meer.

Als wir nach ca. 9km an den Wasserfällen ankommen, wird alles besser. Es gibt was zu sehen

und auch der Weg ist schöner.

In Whiting Bay klatschen die Wellen über die Kaimauer auf die Straße.

Uns stört das nicht, denn es gibt Belohnungseis bzw veganen Chocolate tiffin. Wir sind 12 km in weniger als 2,5h gewandert und haben dabei knapp 600 Höhenmeter zurückgelegt. Definitiv: Wandern 😀

Sehenswerte Dinge:

Ein Iron Age Fort

Aufforderungsschild zur Rast

Pfosten mit Bommelmütze

My cottage

Arran ist die schönste Insel der Welt, unter allen Inseln die ca eine Fährstunde westlich von Ardrossan liegen 😀😉.

Hier steht das Cottage, in das ich mich vor einem Jahr verguckt habe und in dem ich jetzt für eine Woche sein darf.

Gestern sind Lorna und ich auf der letzten Fähre herübergeschaukelt, alle anderen Verbindungen wurden gecancelt wegen Sturm.

Nach dem Ankommen und Einrichten 

haben wir gemeinsam gekocht: saussage-casserole und fruit – salad. 

Heute Morgen habe ich dann meine geliebte Nalgene-Trinkflasche (bester Ausrüstungsgegenstand!!!!!) als Nudelholz zweckentfremdet und ‚Naughty boys‘ auch bekannt als Spitzbuben gebacken. 😂

Den Tag habe ich mit Lorna bei Naomi (im Drum-Camp kennengelernt!) verbracht, die im Norden der Insel mit dem schönsten Ausblick, den man haben kann, wohnt. 

Wir waren zum Lunch eingeladen und wurden mit Gemüsesuppe, selbstgebackenem Brot und veganen Mince Pies verwöhnt. Unsere Plätzchen-Mitbringsel haben wir auch gleich getestet. 

Fantastischer erster Tag auf Arran!