Blogger Recognition Award
First things first: Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein wunderschönes neues Jahr, in dem alle Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, wahr werden oder auch nur ein bisschen näher rücken. Ich kenne so viele Menschen, die abenteuerreiche und absolut fantastische Vorhaben haben und ich bin ich Gedanken bei ihnen und freue mich diese zumindest „virtuell“ etwas begleiten zu dürfen.
Allen weit voran marschiert meine Schwester Diana, die den Appalachian Trail laufen wird! Es ist ein riesengroßer Plan, auf den sie seit Jahren konsequent hinarbeitet und da ich sie schon mein ganzen Leben kenne, weiß ich, dass sie es packen wird (sie ist ein tough cookie) und die Zeit ihres Leben haben wird. Wenn ihr auch dabei sein wollt, dann „liked“ ihren Blog und schon könnt ihr praktisch von Anfang an dabei sein! Wann bekommt man denn schon so eine Gelegenheit? Also: Nutzen!
Dann gibt es auch noch die liebe Nadine die im kommenden Jahr neben wunderschönen Geschichten aus dem Alltag auch über Städtetouren (spoiler: DUBLIN! 🙂 ), Rezepte und….trommelwirbel….ihre Hochzeit berichten wird.
Die Wanderer Jörg, Aktiv durchs Leben, Talü, lecw und hikingcornwall werden mich auch wieder auf wunderbare Touren mitnehmen, auch wenn sie bisweilen nicht so verlaufen wie ursprünglich geplant. Ich werde auf jeden Fall immer wieder dort vorbeischauen und mir neue Tourenanregungen holen. Zudem weiß ich, dass ich nie alleine verreise, die „Meute“ ist immer mit mir dabei, auf jedem einzelnen Meter und gibt mir in vielen Kommentaren Zuspruch, Motivation und auch mal ein dringend benötigtes „Heul nicht, mach einfach!“.
Wer mir auch sehr am Herzen liegt, ist das liebe Schwedenlichtlein, das mir wöchentlich eine Dosis Bullerbü, Lönneberga und Co verpasst. Diese Ausflüge nach Schweden sind immer eine willkommene Abwechslung und ich freue mich immer, wenn es etwas Neues gibt.
Auf jeden Fall werde ich auch die Kämpferin begleiten, die mich und meinen Blog gefunden hat und deren Beiträge so voller Hoffnung und Mut sind.
Wunderschöne Fotos und Inspirationen gibt es beim Potsdam-Blog, bei Corinna und bei dem, der immer nur „kuerz“ weg ist.
Auch die Vorgänge in Berlin werde ich weiterhin auf dem Schirm haben, denn diese Stadt ist immer eine Reise wert.
Nachdem ich so eine tolle Zeit in den letzten Monaten mit euch erleben durfte, freut es mich besonders, den Blogger Recognition Award am Ende dieses Jahres erhalten zu haben und damit die Möglichkeit habe, mich an diesem besonderen Tag mit einer Nominierung zu bedanken.
Also, alle hier Genannten: ihr seid nominiert!!!!!
Was kommt nun? Gibt es irgendwelche Regeln?
Ja, die gibt es natürlich. Ihr solltet der Person danken, die euch nominiert hat, einen Beitrag über den Award schreiben, zwei Fragen beantworten und 15 andere Blogger nominieren und wissen lassen, dass ihr sie nominiert habt.
Auch wenn alles nun „Kettenbrief“ schreit, muss man dennoch das Positive sehen: Wann sonst nimmt man sich die Zeit, zu sehen, wer wem folgt? Das ist die Chance, auf anderen Blogs zu stöbern und eventuell einen zu finden, auf den man schon immer gewartet hat?!? Ich habe nur 13 Nominierte, weil das eben die Seiten sind, auf denen ich jeden Beitrag lese. Es gibt noch ein Paar mehr, aber ich weiß, dass einige von ihnen erst nominiert wurden, wie z.B. Seelenkarusell und auch der Pretty Little Liars-Blog, bei dem ich mich ganz herzlich für die Nominierung bedanke!
Nun beantworte ich noch schnell die beiden Fragen, die ich bekommen habe:
1.) Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast:
Ich habe angefangen, um ein Tagebuch für ein Sabbatjahr zu haben, Bilder hochzuladen und auf diesem Wege auch zu sichern und, um ehrlich zu sein, nicht immer die von Natur aus gleichen Fragen wie “ Was machst du in dem Jahr?, „Wann geht es los?“ und „Wohin geht nach dieser Reise?“ von Freunden und Familie beantworten zu müssen.
2.) Zwei Ratschläge für neue Blogger:
1. Schreibt einfach los.
2. Haltet euch nicht an irgendwelche „Blogger-Regeln“, gestaltet die Seite so, wie ihr es wollt. Es sei denn, ihr wollt viele „Likes“ und „erfolgreich sein“, dann haltet euch besser an die Regeln 🙂