Am 8.Tag schuf Gott Hay-on-Wye für alle Buchliebhaber der Welt…
Da sich der Offa’s Dyke nicht nach den örtlichen Busunternehmen richtet (oder sie sich nicht nach ihm? Die alte Frage: Was war zuerst? Die Taktung des Schultages oder die Buszeiten der Schulbusse? Das kann wohl nie geklärt werden😑), habe ich heute eine kleine Rundfahrt veranstaltet, um den verlorenen Wandertag aufzuholen. Von Monmouth ging es zuerst nach Hereford und von dort aus in halsbrecherischem Tempo über enge Landstraßen nach Hay-on-Wye. Schon bei der Planung habe ich mich sehr auf die Bücherstadt gefreut.
An jeder Ecke gibt es Buchläden und Antiquariate, das zeichnet das Städtchen aus. Dazu kommen noch viele literarische Veranstaltungen wie Buchzirkel, Lesungen, Diskussionen, ein Programmkino usw. Also der ideale Ort um hier zu leben (Ulli??????)!
Today I did a sightseeing-tour along the English-Welsh-border to catch up to my itinerary (more important: the non-refundable bookings I already did). So I took the bus from Monmouth to Hereford and then to Hay-on-Wye. The bus-driver was like the ‚Knight‘-driver from Harry Potter – so I was glad when we arrived safely after one hour.
I was really looking forward to visit Hay-on-Wye, because there is a bookshop on every corner. Along the market-street you also find many independent shops where unique things are sold. I can highly recommend the ‚Old electric shop‘: here you find new and old things and a great vegetarian café with many vegan options. Catherine, Hettie, you should consider to visit it for a weekend-trip!?! Or during the literature-festival?