‚Wichtiges‘ Update zum Unst bus shelter

Ohhhhh….aufregend! Für eine Nacht habe ich eine Mitbewohnerin im Zimmer, die schon schläft, während ich hier tippe! 

Eine ganz nette Frau von Unst. Sie hat mir mehr zur Bushaltestelle erzählt. Und natürlich kennt sie den briefschreibenden Jungen namens Bobby, der inzwischen ein erwachsener Mann ist, persönlich. 

Zum einen hat sie die auf Wikipedia fehlenden Jahresthemem ergänzt (2015 Puffins, 2016 Geografische Karten); ich hab das gleich in Wikipedia hineingehakt, zumindest versucht 😉! 

Zum anderen hat sie zugegeben, diesen Blumenschrank bemalt zu haben!!!! 

Deswegen will sie auch anonym bleiben und als ’seriöse Journalistin‘ schütze ich natürlich meine Quellen😂😂😂😂.
Die Idee/das Jahresthema kommt nach wie vor noch von Bobbys Mutter, nur ganz wenige werden eingeweiht und das auch nur, wenn sie die Dekoration zeitlich nicht alleine schafft. In einer Nacht- und Nebelaktion wird dekoriert. So ist es auch für die ‚Unster‘ (das Wort gibt es nicht, man nennt sie ‚Unst folk‘ – auch das hab ich sie gefragt😀) jedes Jahr eine Überraschung, wenn sie am Morgen dort zum ersten Mal vorbeifahren. Es bleibt auch die restliche Saison oft überraschend, wenn vor ihnen fahrende Touristen in ihren Leihautos plötzlich abbremsen, auf der Straße wenden oder einfach stehenbleiben.

Die Möbel werden extra gekauft, meist second hand. Nach einer Saison muss man fast alles entsorgen, weil es feucht ist; das geschieht im Herbst (da hatte ich ja großes Glück, dass ich sie noch sehen durfte!).

Die Themen sind nicht alle einfach aus der Luft gegriffen, sondern haben manchmal einen Bezug zu Bobby. Weil er mal eine Zeit lang in Afrika wohnte, entstand der ‚Tribute für Nelson Mandela‘. Und die ‚Geografischen Karten‘ im Jahre 2016 wurden durch Bobbys Hochzeit inspiriert! Er selbst ist weit gereist, seine Frau ist aus den Vereinigten Staaten, aber in Mexiko geboren. Eltern wie Schwiegereltern  reisen viel, beruflich wie privat. Und so hat man das Thema ‚Reisen‘ aufgegriffen. Was für ein schönes Hochzeitsgeschenk!!!!!!

Die Besucher kommen nicht nur nach Unst, um die Bushaltestelle zu sehen, sie lassen auch einige Dinge oder Nachrichten da. Diese werden sorgfältig von Bobbys Mutter in Kisten sortiert aufbewahrt – für jedes Jahr eine extra Kiste!

Ist das nicht eine tolle Sache? Ich liebe solche Geschichten 😀

Daytrip nach/auf Unst: Hey hey Wickie, hey Wickie hey….

        ….Zieh fest das Segel a-an!


Heute war ich auf Wikinger-Suche

Und da nur der frühe Vogel den Wikinger fängt, bin ich schon um 6.00 Uhr aufgestanden und ganz in den Norden nach Unst gefahren und geschippert. Dazwischen musste noch die Insel Yell gequert werden…..1,5 Inselquerungen plus zwei Fähren macht 2,5h….einfach. Bei ca 7h Tageslicht lohnt sich da das frühe Aufstehen.

In Unst angekommen (die Bilder sind auf dem Rückweg entstanden)

bin ich gleich in den Norden nach Haroldswick gefahren, um die Insel sozusagen von Norden nach Süden ‚hinzurollen‘. 

Eine feste Tradition ist mein ‚englisches‘ Frühstück geworden, also im Auto mit Meerblick. Der Porridge wurde heute mit Sonnenaufgang und Robbe (jeweils nur der Anblick 😁) serviert.

Danach ging es sofort auf Wikingerjagd:

Auf den ersten Blick war die Rekonstruktion des Wikingerlanghauses unbewacht, aber hier sind die Bewacher:

Eine echte Historikerin gibt sich natürlich nicht mit Rekonstruktionen zufrieden, deswegen habe ich meine Gamaschen angelegt 

und bin zu zwei Langhäusern gewandert….wunderschön an der Küste entlang (eine Wanderung), nicht so wunderschön durch ein Feld mit ‚Bullenwarnung‘:

Neben den Wikinger – Sachen hat Unst natürlich noch viel mehr zu bieten. Zum einen ist hier alles ‚das nördlichste….Großbritanniens‘: das nördlichste Schwimmbad, das nördlichste Post-Office, die nördlichste Schule, usw. Damit geben sich die ‚Unster‘ aber nicht zufrieden. Sie haben die allerschönste Bushaltestelle Großbritanniens, die sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag und eine FB – Seite hat. Vor Jahren wurde die Bushaltestelle vom Wind zerstört und nicht wieder aufgebaut. Ein 7 – jähriger Junge verfasste einen Beschwerdebrief, darauf folgte der Wiederaufbau durch den Staat und schließlich die Dekoration durch die Bevölkerung (angeblich unbekannt, wer das macht!). Jedes Jahr gibt es ein Thema, z.B. Puffins, Nelson Mandela, Jubilee. Dieses Jahr ist es ‚Blumen‘ und die Dekoration ist wunderschön und mit viel Liebe zum Detail.

Dann gibt es noch Ruinen von Kirchen und Burgen

Einen Standing Stone

Einen  Broch

und natürlich die wunderschönste Landschaft der Welt – da diskutiere ich nicht 😁 

Hab ich die Wikinger gefunden? Nicht wirklich, dafür aber den Wikinger in mir:

                   Das ist meine Insel! 

Wetterinfo:
Wie man auf den Bildern sieht, hatte ich bisher riesiges Glück mit dem Wetter! Auf Orkney gab es einen kompletten Regentag, seitdem war es meist freundlich mit ganz wenig Regen/Hagel. Die tiefstehende Sonne sorgt für grandiose teilweise surreal Farben. Der ‚Stimmungskiller‘ ist der eisige Wind, hier auch ‚gale‘ genannt. Im Windstillen in der Sonne ist es angenehm, ansonsten frieren die Finger ab, sobald man seine Handschuhe auszieht! Beim Fotografieren zerrt er am Handy und auch beim Autofahren muss man richtig aufpassen, damit der kleine VW Up nicht von der Straße gefegt wird.

 Aber egal, solange es trocken bleibt, ist alles prima! 

Ach doch….. ja: am Abreisetag wünsche ich mir von 17.00 – 7.00 Uhr nur leichten ‚in den Schlaf-schaukel‘- Wind 😀. Danköööööö!

😁😀😁 Und hier der Text zu eurem Ohrwurm:

Hey hey Wickie hey Wickie hey

Zieh fest das Segel an
Hey hey Wickie die Wikinger
Sind hart am Winde dran

Nananananananaana Wickie

Die Angst vorm Wolf macht ihn nicht froh
Und im Taifun ist’s ebenso
Doch Wölfe hin, Taifune her
Die Lösung fällt ihm gar nicht schwer


Hey hey Wickie hey Wickie hey
Zieh fest das Segel an
Hey hey Wickie die Wickinger
Sind hart am Winde dran

Nananananananaana Wickie

Die Angst vorm Wolf macht ihn nicht froh
Und im Taifun ist’s ebenso
Doch Wölfe hin, Taifune her
Die Lösung fällt ihm gar nicht schwer

Hey hey Wickie hey Wickie hey
Zieh fest das Segel an
Hey hey Wickie die Wickinger
Sind hart am Winde dran

Nananananananaana Wickie
HEY