Meine erste große Wanderliebe – der West Highland Way!
Ohne Wandererfahrung, mit schnell zusammengekaufter und viel zu schwerer Ausrüstung, dafür aber mit viel Optimismus und Vorfreude im Gepäck stand ich mutterseelenallein im August 2009 in Milgavie vor dem Startpunkt des wohl berühmtesten Fernwanderwegs Schottlands. Auf den ersten Metern konnte ich es gar nicht fassen, dass ich nach langer Zeit des Planens endlich auf dem „Weg“ war:
Die Sonne schien, Vögel pfiffen, die Insekten schwirrten um mich herum und die Spaziergänger riefen mir ein fröhliches „Have a great walk!“ zu. Während der nächsten Tag lernte ich viel über
- meine Wanderschuhe und zwangsläufig auch über meine Fersen,
- die Riemchen-Verstell-Möglichkeiten meines Rucksacks
- unterschiedliche Arten schottischen Regens
- das Überwinden von Zäunen mit Rucksack und
- Midges.
Alles in allem war es einer der besten Urlaube, die ich je hatte!
Hallo Frau Fischer Sie sehen super aus und wir vermissen Sie sehr
wir wünschen Ihnen frohe weihnachten
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr beiden….sagt mal, schreibt ihr mir etwa während des Unterrichts?????
Es freut mich sehr, von euch zu hören. Habt ihr meine Antwort-E-Mail bekommen?
Falls wir uns nicht mehr sehen: Ich wünsche euch WUNDERSCHÖNE FERIEN!!!!!!
LikeLike
Hallo Britta, gibt es noch mehr Artikel von Dir zu dem West Highland Way und ich finde sie nur nicht? Oder hast du keine weiteren hochgeladen?
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein fixierter Artikel. Ich bin den WHW gewandert (2009,2012), bevor ich den Blog hatte. Falls du Fragen hast? Die beantworte ich dir gerne 😀😊
LikeLike
Das klingt wie die Tor-tour über den Ben Lomond von meiner ersten Schottlandreise. Auch ich fand diese Reisen mit die besten in meinem Leben. Zu „meiner“ Zeit gab es allerdings noch wesentlich mehr Jugendherbergen.
LikeGefällt 1 Person